
DATENSCHUTZerklärung
Stand: 2025-04-10
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben werden und wie diese verarbeitet werden.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dr. Christine Rieger
Bahnhofstraße 37
8740 Zeltweg
rezepte@gooddoc.at
+43 3577 24111
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erfasst unser Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Informationen umfassen:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um die Webseite korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Webseite zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Analyse-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu analysieren, um die Webseite zu optimieren. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie ausdrücklich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zugestimmt haben,
-
dies gesetzlich zulässig ist und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist,
-
wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, oder
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
5. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unerlaubter Offenlegung zu schützen.
6. Webhosting über WIX
Unsere Webseite wird über WIX.com gehostet. WIX.com stellt die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten. Ihre Daten können auf den Servern von WIX.com gespeichert werden. WIX.com erfüllt die Anforderungen der DSGVO, und Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.
7. Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und Berichte über die Aktivitäten auf unserer Webseite zu erstellen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten. Sie können der Verwendung von Google Analytics widersprechen, indem Sie dieses Browser-Add-on herunterladen und installieren.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
der Datenverarbeitung zu widersprechen,
-
die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
9. Weitere lnformationen:
Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren - zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde.
Die Anschrift lautet: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien,
Telefon: +43 1 52152-0, E-Mail: dsb@dsb.qv.at
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.